Konfi-Workshop

von | 1 Kommentar

Wie auch in den beiden letzten Jahren, gestalte ich auf der Konfi-Freizeit der Stadtkirchengemeinde einen Kerzen-Workshop. Und auch wie in den vergangen Jahren, sind die Nachwuchs-Künstler ganz überrascht von den tollen Ergebnissen, die sie in der kurzen Zeit erzielen.

Konfi-Kerzen
Konfi-Kerzen
Konfi-Kerzen
Konfi-Kerzen
Konfi-Kerzen
Konfi-Kerzen
Konfi-Kerzen

Ich freue mich schon auf den Gottesdienst am 25. April, wenn alle Kerzen brennend auf dem Altar stehen. Denn ebenfalls wie in den letzten Jahren werde ich jede einzelne Kerze selbst an der Osterkerze anzünden. Ein stiller Moment, in dem ich für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden den Segen Gottes auf ihrem Lebensweg erbitte. Damit auch in schwierigen Zeiten und an dunklen Tagen stets ein Licht für sie brennt.

Geburtstag mit der Kunst-AG

von | Kommentieren

Heute erwartet mich eine sehr herzliche Überraschung “meiner” Kunst-Kinder: Sie hatten sich meinen Geburtstag gemerkt und während ich noch im Gespräch mit einem der Lehrer war, heimlich hinter mir Aufstellung genommen, um mir alle Geburtstagslieder zu singen, die sie kennen. Dazu habe ich ein Keks-Kunstwerk geschenkt bekommen – ich habe mir das sprichwörtliche Loch in den Bauch gefreut! Vielen Dank Euch allen dafür!

Kunst-AG
Kunst-AG
Kunst-AG

Große Begeisterung haben auch die selbst gefertigten Kerzen der drei Erstkommunionkinder hervorgerufen und so durften alle für ihre jeweiligen Religionslehrerinnen und -lehrer eine Osterkerze entwerfen, die dann in den letzten Schulstunden vor den Osterferien feierlich übergeben werden sollen. Ganz nebenbei haben wir noch eine Heißkleber-Schlacht gekämpft, um die eigentlich geplanten Bilder mit Naturmaterialien zu fertigen. Diverse Blessuren inbegriffen! Zum Glück haben wir zwei Ersthelferinnen in der Gruppe, die mit Kältepackungen und Pflastern aushelfen konnten.

Urwaldbilder

von | Kommentieren

Heute beenden wir das Riesen-Urwald-Bild. Bei der gemeinsamen Überlegung, welche Tiere sich noch im Urwald tummeln, kommt das Gespräch auf Ameisen und nun kribbelt es mich schon beim Betrachten der Bilder. Eine ganze Reihe unterschiedlicher Ameisenvölker bevölkern die letzten freien Stellen auf dem Papier. Wer genau hinsieht, findet auch die Königinnen der einzelnen Völker, denn diese stehen mit Krönchen auf ihren jeweiligen Ameisenhügeln. Damit die Bevölkerungszahlen nicht ins Unendliche steigen, nehmen diverse Ameisenbären die Fährte der fleißigen Tierchen auf.

Kunst-AG

Und weil wir heute auch ein Geburtstagskind unter den Künstlerinnen haben, feiern wir erst einmal eine wilde Kuchenschlacht.

Kommunionkerzen

von | 1 Kommentar

Da drei Mädchen aus meiner Kunstklasse dieses Jahr Erstkommunion feiern, biete ich ihnen einen kleinen Kerzen-Workshop an. Gemeinsam mit ihren Müttern und einer Gedda (Patentante), machen die drei meine Wohnung unsicher. Während die Mädchen ihre Motive entwerfen, machen sich die Erwachsenen schon einmal mit den Bastelmessern vertraut, mit denen sie dann die gewünschten Einzelteile ausschneiden. Mit vereinten Kräften entstehen drei tolle Kerzen, an denen nicht nur die Kommunionkinder ihre Freude haben.

Kommunionkerzen
Kommunionkerzen

“Die sind ja noch viel schöner!”

von | Kommentieren

Die neuen Kommunionkerzen sind da. Seit heute gibt es wieder einen entsprechenden Tisch im c-punkt in Offenburg.

Kommunionkerzen
Kommunionkerzen
Kommunionkerzen

Einige Erstkommunionkinder haben sich schon ihre Wunschkerzen aus dem neuen Sortiment ausgesucht. Kommentar einer Mutter zu den ausgestellten Kerzen: “Die sind ja in echt noch viel schöner als auf dem Foto!”