Neben Ostern, Kommunion und Konfirmation bringt der Frühling auch wieder einige Taufen mit sich. Ganz begeistert bin ich von einer Taufe, die im Europa-Park stattfinden wird und unter dem Motto “Regenbogen” steht. Passend dazu ist eine sehr niedliche Arche entstanden. Wie in vielen Gemeinden üblich, wird zu Ostern auch in der Stadtkirche getauft. Die entsprechenden Kerzen habe ich vom Stil her passend zu der neuen Osterkerze gestaltet.
Auch in diesem Jahr erhalte ich wieder einige Aufträge für Osterkerzen. Für die Stadtkirche Offenburg wähle ich das Thema “Sonne” und gestalte eine solche auch zentral auf einem in Gelb-, Orange-, und Rottönen gehaltenen modernen Kreuz. In die Mitte und die einzelnen Strahlen sind kleine Schmucksteine eingearbeitet, die das Licht vielfach reflektieren. Das Seelsorge-Team des Offenburger Klinikums wünscht sich eine moderne Engelgestalt, die ich nach einem Bild von Andreas Felger gestalte. Für die Sankt Andreas-Kirche in Offenburg überarbeite ich die letztjährige Osterkerze des Klinikums mit einer Motivbearbeitung nach Friedensreich Hundertwasser. Das Motiv hatte allen so gut gefallen, dass sie es gerne noch weiterhin nutzen wollen. Eine bestehende Kerze aufzuarbeiten bedeutet sehr geduldiges Abtragen und Ersetzen der beschädigten Wachsteile.
Die Evangelische Erlösergemeinde Offenburg bestellt eine Osterkerze für die Kapelle im neu erbauten Gefängnis. Jedes Jahr wird nun – im Wechsel evangelisch und katholisch – eine Offenburger Kirchengemeinde die Osterkerze für die Gefängnisseelsorge stiften.
Bei der Anfrage für diese Kerze steigt unwillkürlich ein Bild von einstürzenden Mauern und einer davonfliegenden Taube vor meinem geistigen Auge auf. Ein Gedanke, der Pfarrer Oliver Gebhardt und mich doch sehr zum Schmunzeln bringt. Seine Wünsche beziehen sich allerdings mehr auf einzelne Symbole, die ich dann frei nach künstlerischem Ermessen gestalten soll. Sein “Weihnachtsstern mit Schweif” bringt mich aber doch eine ganze Weile zum Nachdenken. Sein Motto: “Frau Fischer, Sie machen das schon!” Inzwischen ist die Kerze im Gefängnis eingetroffen (nein, sie wurde nicht durchleuchtet, nur in Augenschein genommen und es war auch keine Schmuggelware darin versteckt!). Die Seelsorger und die Gäste des Gottesdienstes waren begeistert und mir wurde auch ein Foto von der Kerze in der Gefängniskapelle versprochen. Pfarrer Gebhardt hatte allerdings auch eine Idee für den Fall, dass dies nicht klappen sollte: “Frau Fischer, Sie müssen sich halt nur überlegen, was Sie anstellen wollen, dann können Sie die Kerze jeden Sonntag wieder sehen!” Ich verzichte dankend, bin aber gespannt, ob ich in den kommenden Jahren wieder einmal die Kerze für das Offenburger Gefängnis gestalten darf.
Bereits vor einem Jahr habe ich eine Kerze für die Klinikseelsorge im Josefsklinikum in Offenburg gestaltet. Beim heutigen Gottesdienst in der dortigen Kapelle, wurde die Kerze nun in Gedenken an die verstorbenen Patientinnen und Patienten angezündet.
Diese Woche ist es soweit, die Kinder aus der Kunst-AG überreichen ihren jeweiligen Religionslehrerinnen und –lehrern begeistert und stolz die von ihnen entworfenen Osterkerzen. Obwohl die Aktion angekündigt war, sind die Lehrer ziemlich sprachlos. Eine der Lehrerinnen hat dann auch fest versprochen, die Riesenkerze mit in die Osternacht zu nehmen, um sie dort am Osterfeuer anzuzünden.
Wie auch in den beiden letzten Jahren, gestalte ich auf der Konfi-Freizeit der Stadtkirchengemeinde einen Kerzen-Workshop. Und auch wie in den vergangen Jahren, sind die Nachwuchs-Künstler ganz überrascht von den tollen Ergebnissen, die sie in der kurzen Zeit erzielen.
Ich freue mich schon auf den Gottesdienst am 25. April, wenn alle Kerzen brennend auf dem Altar stehen. Denn ebenfalls wie in den letzten Jahren werde ich jede einzelne Kerze selbst an der Osterkerze anzünden. Ein stiller Moment, in dem ich für alle Konfirmandinnen und Konfirmanden den Segen Gottes auf ihrem Lebensweg erbitte. Damit auch in schwierigen Zeiten und an dunklen Tagen stets ein Licht für sie brennt.