Kommunionkerzen

von | 1 Kommentar

Da drei Mädchen aus meiner Kunstklasse dieses Jahr Erstkommunion feiern, biete ich ihnen einen kleinen Kerzen-Workshop an. Gemeinsam mit ihren Müttern und einer Gedda (Patentante), machen die drei meine Wohnung unsicher. Während die Mädchen ihre Motive entwerfen, machen sich die Erwachsenen schon einmal mit den Bastelmessern vertraut, mit denen sie dann die gewünschten Einzelteile ausschneiden. Mit vereinten Kräften entstehen drei tolle Kerzen, an denen nicht nur die Kommunionkinder ihre Freude haben.

Kommunionkerzen
Kommunionkerzen

“Die sind ja noch viel schöner!”

von | Kommentieren

Die neuen Kommunionkerzen sind da. Seit heute gibt es wieder einen entsprechenden Tisch im c-punkt in Offenburg.

Kommunionkerzen
Kommunionkerzen
Kommunionkerzen

Einige Erstkommunionkinder haben sich schon ihre Wunschkerzen aus dem neuen Sortiment ausgesucht. Kommentar einer Mutter zu den ausgestellten Kerzen: “Die sind ja in echt noch viel schöner als auf dem Foto!”

Weihnachtsmarkt

von | Kommentieren

Weihnachtsmarkt

Wie in den vergangenen beiden Jahren, gibt es auch dieses Jahr wieder den “Stand der Kirchen” auf dem Offenburger Weihnachtsmarkt. Unter anderem werden dort auch Kerzen aus meinem Atelier angeboten. Der Dienst am Stand macht Freude, es ist schön, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, Zeit für sie zu haben und auch die ein oder andere Kleinigkeit zu verkaufen. Vielleicht treffen wir uns ja einmal am Stand? Einen aktuellen Dienstplan gibt es im c-punkt.

Taufen und Hochzeiten

von | Kommentieren

Wann immer möglich, verfolge ich die Wege der von mir gefertigten Kerzen. Dieses Jahr war konnte ich bei so mancher Taufe, Kommunion, Konfirmation und Hochzeit persönlich dabei sein. Da ich aber immer mehr Anfragen aus ganz Deutschland erhalte und auch mal eine Kerze nach Kasachstan oder Peru geht, freue ich mich ganz besonders über die Gottesdienstblätter und Fotos, die ich von Zeit zu Zeit erhalte.

Taufe
Taufe
Taufe
Hochzeit

Hochzeit von Franziska und Benoît

von | Kommentieren

Hochzeit von Franziska und Benoît

“Herr zeige mir deine Wege und lehre mich deine Pfade!
Leite mich in deiner Wahrheit und lehre mich!
Denn du bist der Gott, der mir hilft,
täglich harre ich auf dich.” Psalm 25,4.5

Diese Hochzeit wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Das Brautpaar habe ich im Kirchcafé der Stadtkirche kennen gelernt und das gemeinsame Entwerfen der Hochzeitskerze war eine heitere Angelegenheit. Ebenso heiter sollte dann die Trauung selber werden. Entsprechend der Nationalitäten und Konfessionen des Paares wurde der Gottesdienst von einem französischen katholischen und einem deutschen evangelischen Pfarrer gestaltet. Der Wechsel zwischen den Sprachen führte zu manch erheiternder Situation, vor allem, wenn sich Gäste und Organist nicht so ganz einig waren, wie viel Strophen eines Liedes gesungen werden sollten. Aber auch die beiden Pfarrer waren an sich schon nett und leider konnte ich nicht alle Details der französischen Trauansprache verstehen. Aber nach den Lachern der französischen Gäste zu urteilen, war er sehr unterhaltsam.

Hochzeit von Franziska und Benoît
Hochzeit von Franziska und Benoît
Hochzeit von Franziska und Benoît

Das Motiv der Hochzeitskerze hatte den Brautleuten übrigens so gut gefallen, dass sie es auf ihr Gottesdienstblatt gedruckt haben. Nicht nur über diese Besonderheit, auch über die herzliche Einladung zur Trauung selbst habe ich mich sehr gefreut. Ich weiß, dass es ein Foto gibt, auf dem das Brautpaar gemeinsam die Kerze anzündet. Ich hoffe, dass ich es bekomme, sobald das Paar wieder zu sprechen ist.