Taufgottesdienst

von | 1 Kommentar

Taufstein

Für den Taufgottesdienst zweier befreundeter Familien gestalte ich ein neues Antependium für den Altar und fertige den Blumenkranz für den Taufstein. Auch die beiden Taufkerzen stammen aus meiner Werkstatt. Die Taufsprüche lauten:

»Sei mutig und entschlossen! Lass dich nicht einschüchtern und hab keine Angst, denn der Herr, dein Gott, ist mit dir in allem was du tun wirst.
Josua 1,9

»Gesegnet aber ist, der sich auf den HERRN verlässt und dessen Zuversicht der HERR ist. Der ist wie ein Baum, am Wasser gepflanzt, der seine Wurzeln zum Bach hin streckt.
Jeremia 17,7

Mögen die beiden Täuflinge auf ihren Lebensreisen stets behütet und von Liebe getragen sein. Ich bin dankbar, ab und an ein paar Schritte mitgehen zu dürfen und dass ich diesen Taufgottesdienst mitfeiern durfte.

Antependium
Taufkerze
Taufkerze

Taufurkunde und Patenbrief

von | Kommentieren

Taufurkunde und Patenbrief

Beim Logo-Buchversand gibt es seit heute Taufurkunden und Patenbriefe mit einem Motiv aus meinem Atelier. Gefertigt aus Wachs und abfotografiert, ist es gut gelungen. Das Bild wird in der Taufurkunde erklärt:

“Mit der Taufe wird Ihr Kind in die christliche Gemeinschaft aufgenommen. Sie ist ein Zeichen dafür, dass Gott sich um einen Menschen kümmert. Nicht fern und fremd will er sein, sondern ganz nahe bei Ihrem Kind.

Dafür steht die Taube, das Zeichen für den Heiligen Geist. Sie stellt die Verbindung zwischen Gott und den Menschen dar. Als Zeichen des Friedens und des Neubeginns verbindet sie das Himmlische mit dem Irdischen und begleitet Ihr Kind auf seinem Lebensweg. Die Fußabdrücke symbolisieren die Schritte Ihres Kindes und unser aller Gehen auf unseren Wegen – in der Gewissheit, Gott geht alle Wege mit. Unser Lebensweg ist wie eine Spirale. Sie verdeutlicht den Weg nach innen und steht ebenso für den Neuanfang, die neue Lebensausrichtung, die mit der Taufe beginnt. Das Herz ist ein Sinnbild der Liebe: für die Liebe der Eltern zum Kind, die Liebe zum Leben, die Liebe Gottes zu den Menschen. Sie trägt von Anfang bis zum Ende (A und O), in guten, schönen und schweren Zeiten, dafür steht die Blume, je zur Hälfte in Sonne und Schatten.

All dies wird eingeschlossen in die Form eines Halbkreises. Er steht für die schützende Hand Gottes, mit dem Kreuz als Zeichen für den Tod und die Auferstehung. Die Verbindung der senkrechten und waagerechten Linien des Kreuzes bringt zum Ausdruck, dass Gott auch in Jesus Christus Himmel und Erde in ganz besonderer Weise verbunden hat. So gehalten und getragen von der Liebe Gottes, können Sie mit Ihrem Kind getrost durch das Leben gehen.“

Zur Gestaltung der Kerzen

von | 1 Kommentar

Taufkerze
Taufkerze
Taufkerze

Eine der Besonderheiten an meinen Kerzen ist die individuelle Gestaltung. Manches Mal bedarf es längerer Mails oder Gespräche und mehrere Entwürfe, bis das richtige Motiv Gestalt annimmt. Besonders schön sind ausgefallene Tauf- oder Trausprüche. Oftmals braucht es richtiggehende Recherchen. Wie kann etwa ein Motiv für folgenden Trauspruch aussehen:

Man braucht nur eine Insel, allein im weiten Meer.
Man braucht nur einen Menschen, den aber braucht man sehr.

Die herzförmige Insel, deren Silhouette ich für diese Kerze verwendet habe, gibt es tatsächlich. Sie liegt vor Kroatien.

Schön ist es auch, eine Arche für einen kleinen Noah zu gestalten oder für Jonas die Geschichte von Jona und dem Wal umzusetzen. Wie wird wohl die Kerze für David aussehen, der im neuen Jahr getauft wird?

Sehr schön auch der Taufspruch für Lisanne:

Es gleicht einem Senfkorn,
das ein Mensch nahm und in seinem Garten säte;
und es wuchs und wurde ein Baum,
und die Vögel des Himmels wohnten in seinen Zweigen.
Lukas 13,19