Osterkerze Klinikum Offenburg

von | Kommentieren

Osterkerze
Osterkerze

Auch das Team der Klinikseelsorge wünscht sich ein Motiv unter dem Motto “Lebendige Steine” für die neue Osterkerze.

Osterlicht
sich allmählich nähern –
dem inneren Licht
es im Auge behalten
ein Stück des Weges
um es dem ewigen Brennen
zu überlassen –
Schritt für Schritt

Karin Rohner

Osterkerze in der Stadtkirche Offenburg

von | Kommentieren

Osterkerze
Osterkerze
Osterkerze

“Das Haus der lebendigen Steine” – so lautet das neue Leitbild der Offenburger Stadtkirche. Und so war der Wunsch des Pfarrerehepaares und des Ältestenkreises, dass sich dieses Motto auch in der neuen Osterkerze wiederspiegelt. Dazu im aktuellen Gemeindebrief:

Die Künstlerin Anne Fischer hat die Mauer der lebendigen Steine mit einem leuchtenden Fenster durchbrochen. So sehr unsere Kirche vielen Menschen Schutz und Geborgenheit geben möchte, genauso will sie aber auch ihr Licht hinaus- und hineinstrahlen lassen in die Welt. Dargestellt ist in diesem Fenster das Weizenkorn, das in die Erde fällt und stirbt – und so neue Frucht bringt. Ein Bild für den Tod Christi, aber auch für manche Erfahrungen, die wir machen. […] Auch in schweren Zeiten dürfen wir auf den auferstandenen Christus vertrauen, der neues Leben schenkt, der unser Licht und unsere Hoffnung ist. […]

Die neue Osterkerze war übrigens auch bei der Auferstehungsfeier der katholischen Partnergemeinde in St. Martin mit dabei, wurde dort am Osterfeuer entzündet und gesegnet.

Kommunionkerzen

von | Kommentieren

Die neuen Kommunionkerzen sind fertig! Die abgebildeten Kerzen gibt es im c-punkt Offenburg. Wer sich von mir persönlich beraten lassen möchte, sollte unbedingt einen Termin mit mir vereinbaren.

Kommunionkerzen
Kommunionkerzen

Marienkerze

von | Kommentieren

Marienkerze
Marienkerze

In den vergangenen Wochen wurde die Marienkapelle in der katholischen Kirche in Ichenheim renoviert und neu gestaltet. Zur Einweihung habe ich eine Marienkerze gestaltet, die nun vor der Marienfigur steht. Das Motiv wurde in blau gearbeitet, da dies als die Farbe Marias gilt.

Hintergrund ist wohl eine Begebenheit aus dem Alten Testament. Am Berg Sinai wurde die Bundeslade gebaut: ein Kasten aus Holz, der mit Gold überzogen wurde. Auf dem Deckel gab es zwei Engel, die zueinander schauten. Der leere Raum zwischen diesen Engeln hieß “Gnadenthron” und galt als der Ort, wo Gott für sein Volk persönlich anwesend war. Als die Bundeslade – als Ort der Erscheinung Gottes – während der Wüstenwanderung unterwegs war, war sie mit einem blauen Tuch abgedeckt (4. Mose 4,5.6, Luther-Bibel). Maria, der neue Ort der Erscheinung Gottes, trägt deshalb blau, denn sie ist die neue Bundeslade. Eine einfachere Erklärung schreibt Maria als der Himmelskönigin die blaue Farbe des Himmels zu.

Zur Gestaltung der Kerzen

von | 1 Kommentar

Taufkerze
Taufkerze
Taufkerze

Eine der Besonderheiten an meinen Kerzen ist die individuelle Gestaltung. Manches Mal bedarf es längerer Mails oder Gespräche und mehrere Entwürfe, bis das richtige Motiv Gestalt annimmt. Besonders schön sind ausgefallene Tauf- oder Trausprüche. Oftmals braucht es richtiggehende Recherchen. Wie kann etwa ein Motiv für folgenden Trauspruch aussehen:

Man braucht nur eine Insel, allein im weiten Meer.
Man braucht nur einen Menschen, den aber braucht man sehr.

Die herzförmige Insel, deren Silhouette ich für diese Kerze verwendet habe, gibt es tatsächlich. Sie liegt vor Kroatien.

Schön ist es auch, eine Arche für einen kleinen Noah zu gestalten oder für Jonas die Geschichte von Jona und dem Wal umzusetzen. Wie wird wohl die Kerze für David aussehen, der im neuen Jahr getauft wird?

Sehr schön auch der Taufspruch für Lisanne:

Es gleicht einem Senfkorn,
das ein Mensch nahm und in seinem Garten säte;
und es wuchs und wurde ein Baum,
und die Vögel des Himmels wohnten in seinen Zweigen.
Lukas 13,19