Lara und Jan

von | Kommentieren

Laras Taufkerze
Jans Taufkerze

Eine alte Schulfreundin ruft nach Jahren bei mir an, um eben mal die alten Telefonnummern zu überprüfen. Sie erzählt von der Geburt ihrer Tochter und ich davon, dass ich auch Taufkerzen gestalte. Da der Neffe und Patensohn Jan zu seiner Taufe keine Kerze erhalten hat, entwerfe ich zwei passende Motive.

Laras Taufspruch:

Des Menschen Herz erdenkt sich seinen Weg; aber der Herr allein lenkt seinen Schritt.
Sprüche 16,9

Jans Taufspruch:

Ein Mensch sieht, was vor Augen ist, der Herr aber sieht das Herz an.
Samuel 16,7

Taufkerzeb auf dem Altar

Auf beiden Kerzen finden sich verschiedene Motive, die sich auf die Taufe, bzw. auf den Taufspruch beziehen. Die Fische und das Kreuz als christliche Symbole, die Spirale und der Weg für den Lebensweg des Kindes, das Wasser für das Taufwasser, ein Dorf für die Gemeinde der Christen und speziell die Kirchengemeinde, die das Kind willkommen heißt. Der Regenbogen für den Neuen Bund Gottes mit den Menschen, der Halbkreis als Sinnbild für die Geborgenheit in Gottes Hand.

Die Taufe findet in Kippenheim statt und auch die Pfarrerin ist begeistert von den Kerzen. So sehr, dass sie in ihrer Predigt die Symbole aufnimmt und wir nach dem Gottesdienst Pläne für gemeinsame Projekte schmieden.

Gott trägt uns

von | Kommentieren

Hochzeitskerze von Andreas und Michaela

Heute vor zwei Jahren haben Michaela und ich von Anne eine wunderschön gestaltete Hochzeitskerze geschenkt bekommen (die heute leider schon ziemlich lädiert ist), für die wir sehr dankbar waren, und die Michaela und mir zusammen mit unserem Trauspruch in unserer kurzen gemeinsamen Zeit als Ehefrau und Ehemann sehr viel bedeutet hat.

Gepriesen sei Gott. Tag für Tag.
Gott trägt uns. Gott ist unsere Hilfe.
Psalm 68, 20

Nach Michaelas Tod hat mich das Licht der Kerze bei der Beerdigung begleitet und mir in den schwersten Zeiten meines Lebens weiter geleuchtet. Als künstlerisches Zeichen dafür, dass jeder einzelne Tag mit Michaela unendlich wertvoll war.

Andreas Harder

»Der Pfarrer hat gesagt«

von | Kommentieren

“Der Pfarrer hat gesagt, wir brauchen eine Taufkerze!” Diesen Satz bekomme ich bei Bestellungen von Taufkerzen immer wieder zu hören. Und dann umfasst die Beratung neben der Frage nach Kerzengrößen und Motiven eben auch die Symbolik der Taufkerze. Dass die Taufkerze an der Osterkerze angezündet wird und so der Täufling das Osterlicht für seine Lebensreise überreicht bekommt, beeindruckt und berührt die Menschen immer wieder.

Taufkerzen in der Stadtkirche

Mir bereitet es ganz besondere Freude, wenn sowohl die Tauf- als auch die Osterkerzen von mir gestaltet wurden. So wie ich das in diesem Jahr mehrfach in den Taufgottesdiensten der Stadtkirche erleben durfte. Und weil mir die Symbolik des “Licht-Anzündens” und “Licht-Weitergebens” selbst so viel bedeutet, bin ich bei diesen Gottesdiensten oftmals in Gedanken versunken und habe ein kleines Licht zu dem ein oder anderen Menschen auf die Reise geschickt.

Petras Geburtstag

von | Kommentieren

Petras Geburtstagskerze

Heute habe ich meinen Geburtstag nachgefeiert. Von Anne habe ich schöne und kunstvoll gestaltete Geschenke bekommen: eine Geburtstagskarte mit Van-Gogh-Sonnenblumen auf Seide, eine “Geburtstagskugelkerze” (ein Unikat!) und passend dazu echte Sonnenblumen. Vielen Dank, liebe Anne.

Petra Matern

Große Freude

von | Kommentieren

Taufkerze

Große Freude bereitet es mir, neue Erdenbürger mit einer Kerze willkommen zu heißen und damit nicht nur symbolisch ein Licht für sie anzuzünden, das sie auf ihrer Lebensreise begleiten soll. Und ganz besonders große Freude bereitet es mir dann, solch schöne Fotos zu erhalten, wie sie mir hier eine liebe Freundin von ihrer Tochter geschickt hat.